Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und zu unseren Dienstleistungen:
- Was ist das BFSG?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist ein deutsches Gesetz, das darauf abzielt, die Barrierefreiheit in verschiedenen Lebensbereichen zu stärken.
- Wen betrifft das BFSG?
Das BFSG betrifft Unternehmen, die bestimmte (digitale) Produkte oder Dienstleistungen für Verbraucher:innen anbieten.
- Welche Dienstleistungen bieten Sie an?
Wir bieten Prüfungen von Websites auf Barrierefreiheit, Übersetzungen in Leichte Sprache und Einfache Sprache sowie die Erstellung von Gebärdensprachvideos. Außerdem erstellen wir Untertitel und Audiodeskriptionen für Sie.
- Wie kann ich Ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen?
Sie können uns über unser Kontaktformular erreichen oder uns direkt anrufen: +49 (0) 511 228 602-40.
Nützliche Links
Hier finden Sie weitere Informationen und Ressourcen zum BFSG:
- Gesetze im Internet: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
- Bundesgesetzblatt: Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV)
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Informationen zum BFSG und anderen relevanten Gesetzen
Kontakt und News
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 0511 228 602-40.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren aktuellen Artikeln und Updates rund um das Thema Barrierefreiheit.
Weitere Informationen
Möchten Sie mehr über das BFSG und unsere Leistungen erfahren? Besuchen Sie unsere Seite zu den Details des BFSG oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.